Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kennenlernen, die in Jahrhunderten dem Wirtschafts- und Geistesleben in Europa reiche Impulse verliehen haben, so spüren Sie auch das besondere Leipziger Flair.
Denn hier pulsiert das Leben, sind Tradition und Fortschritt am Beginn des 21. Jahrhunderts auf Schritt und Tritt zu spüren.
So ist Leipzig eine Stadt, der bescheinigt wird, eine der dynamischsten Großstädte Europas zu sein.
Das historische Stadtzentrum, umgeben von einem grünen Promenadenring, der den einstigen Verlauf der Befestigungsanlagen markiert, bildet dabei das lebendige historische Herz dieser Stadt.
Als sich im Jahr 1982 die ersten Gläubigen zu den Friedensgebeten in der Nikolaikirche zusammenfanden, ahnte noch niemand, dass diese Treffen einmal der Beginn zu einer Revolution sein sollten, die es bis dahin noch nicht gegeben hatte. Als sich dann allerdings zu den anschließenden Montagsdemonstrationen im Jahr 1989 am 9. Oktober über 70.000 Menschen zusammentaten, begann eine Bewegung, die in die deutsche Geschichte eingegangen ist.
Der Herbst '89 in Leipzig stellt den Ausgangspunkt für einen demokratischen Wechsel und die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands dar.
(Quelle: http://www.leipzig.de)